Über mich

Portrait Susanne Rauh

Es begann damit, dass mir meine Mutter ihre abgelegte Kamera geschenkt hat als ich sechs Jahre alt war ...  

Seither ist das Fotografieren Bestandteil meines Lebens. Seit 2015 bin ich Mitglied im VHS Fotoclub Rechberghausen. Das macht mir große Freude und inspieriert mich zu neuen, ungewöhnlichen Fotoprojekten.

Bevorzugte Fotomotive:  
Industriedenkmale | Lost Places | Maschinen | Technik
Burgen | Klöster | Heimat
Natur | Landschaft
Mittelaltermärkte | Live-Konzerte
Menschen 

 

Events, Wettbewerbe, Veröffentlichungen

2023 Einladung zur Vernissage:
Fr, 07.07.2023 | 19:30 Uhr KUNST IM RATHAUS UHINGEN - ZAUBER des AUGENBLICKS/Fotoausstellung - Susanne Rauh Veranstalter: Lokale Agenda 21
2021 31.03. - 15.05.2021: "Mini-Ausstellung" im Bürgerbüro - Rathaus Uhingen
Portrait-Shooting Kandidat zur Bürgemeisterwahl Uhingen
2020 Gewinn Titelblatt Wilhelma Kalender - Fotowettbewerb Kalender 2021
Gestaltung "Bilderbuch zum Aufhängen" Göppinger Technikforum e. V. - "Corona-Trostpflaster für die Mitglieder"
KUNST IM RATHAUS - Fotoausstellung in Uhingen - Die Ausstellung wird auf das Jahr 2023 verschoben.
2019 15.11. - 20.12.2019: Jubiläumsausstellung "10 Jahre VHS Fotoclub Rechberghausen" im Landratsamt Göppingen
Eventfotografie Festakt zur Verabschiedung der Hauptamtsleiterin des Landratsamtes Göppingen auf Schloss Filseck
2018 1 Preis / Titelblatt Fotowettbewerb KSK Göppingen (Wandkalender 2019)
1. Platz beim Handyfotowettbewerb des Fotoclubs Albershausen; Ausstellung im Rathaus Albershausen
Ausstellung "wirklich unwirklich - abstrakte Sicht auf Reales" im Mehrgenerationenhaus Geislingen (VHS Fotoclub Rechberghausen)
2017 Eventfotografie Festakt zum 70. Geburtstag von Alt-Landrat Franz Weber (Bilder für Festschrift)
2016 2 Preise beim Handyfotowettbewerb des Fotoclubs Albershausen
1 Preis beim Fotowettbewerb der KSK Göppingen (Wandkalender 2017)
17. September: Ausstellung auf der Schorndorfer Kunstnacht (VHS Fotoclub Rechberghausen)
06. - 22. Mai: Ausstellung "MahlWerke" (PDF Flyer) in der Kulturmühle Rechberghausen (VHS Fotoclub Rechberghausen);
1 Bild für das Buchprojekt Landkreis Göppingen "Überraschend. PERSÖNLICH."
2013 - 2016 diverse Bilder für die Homepage Landkreis Göppingen
2015 CD Cover- und Inlet-Bilder für Le Trio for-medable "Chanson d’automne";
Bilder für Buch und Website "Route der Industriekultur"
Bilder für die Website des Vereins "Göppinger Technikforum e. V."
Bilder für die Broschüre des Landratsamtes Göppingen "Für Sie da: Ihr Landkreis Göppingen"
2014 Coverbild der Zeitschrift "Schwäbische Heimat";
7 Bilder für das Buch "Wie wäscht man ein Kettenhemd?"
Bilder für die Website der Stauferstiftung;
1 Bild unter den TOP 40 beim Fotowettbewerb Ritterspiele Horb
2013 2 Preise beim Fotowettbewerb KSK Göppingen (Wandkalender 2014);
5 Preise beim Fotowettbewerb des Fotoclubs Albershausen;
2 Bilder in der Ausstellung "Süßen alt und neu"
2008 1. und 3. Preis beim Fotowettbewerb des Landratsamtes Göppingen
ab 2007 Bilder für Harald Immig (Homepage, Konzertplakate)

Meine Philosophie

Es geht immer weiter ...

Die folgenden Zitate zweier großer Fotografen kommen meiner Einstellung zur Fotografie am nächsten: "Die ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten." (Helmut Newton, 1920 - 2004) und "Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute." (Ansel Adams,1902 - 1984).
Mit kleinen Schritten immer weiter - und das ist gut so! Lernen kann man nicht künstlich beschleunigen. Alles braucht seine Zeit. Eine "Perle", ein einmaliges Motiv gefunden zu haben, das macht mich glücklich!

Mein Equipment

Kameraausstattung und Zubehör

Kameras: Canon EOS 5D Mark III (DSLR); SONY NEX-C3 (Systemkamera); Canon PowerShot SX260HS (Kompaktkamera);
Objektive:
Canon EF 24-70 mm 2.8 L II USM; Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD Telezoom; Canon EF 50mm/ 1,4/ USM; Zubehör: Stativ Sirui N-2004X (Alu) mit Sirui G-20X Kugel-Stativkopf; 2 Systemblitze mit Fernsteuerung; ND-Filter; Softboxen; Faltreflektor